Moderation

Als Moderatorin bin ich für die Gestaltung des Prozesses verantwortlich. Ich begleite (Methodik und Visualisierung) Sie und Ihr Team zum vorgängig gemeinsam definierten Ziel und übernehme die Dokumentation des Prozesses.

"Unser Ziel ist es,
mit allen Gruppenmitgliedern
einen gemeinsamen Lernprozess zu gestalten."

Häufige Themen für eine externe Moderation:

  • Definition von Vision, Leitbild, Unternehmenswerten

  • Festlegung von Strategie / Jahresplanung

  • Erarbeitung von Führungsgrundsätzen

  • Codex für die Zusammenarbeit

  • Kommunikations-Spielregeln

  • Kick-off oder Reflexion von Projekten

  • Aufgabenverteilung

  • Ideenfindung

Ihr Einsatzgebiet
In den folgenden Situationen könnte für Sie eine externe Moderation nützlich und sinnvoll sein:

  • bei möglichen Rollenkonflikten

  • bei ungleichstarken Gruppierungen oder Positionen

  • bei grossem Zeitdruck

  • bei fehlendem Know-how

  • bei sehr grossen Gruppen

“Als Moderatorin gestalte ich den Prozess neutral, stell einen professionellen Ablauf sicher, schaffe Ressourcen und bündle Kräfte.”

Unser Inhalt
Wir gestalten den Prozess gemeinsam nach folgenden Schritten

  • gemeinsame Zieldefinition

  • Klärung Rahmenbedingungen

  • Absprache Rollen und Aufgaben

  • Steuerung und Visualisierung des Prozesses

  • Sicherung der Ergebnisse

Ihr Können
Sie möchten die Moderation selber übernehmen? Na dann, los!
Gerne begleite ich Sie in der Erarbeitung der Moderationsmethode, so dass sie die Rolle klar und gestärkt übernehmen können.

Mein Honorar richtet sich nach den vom Berufsverband Swiss Coaching Association SCA empfohlenen marktüblichen Tarifen. Gerne unterbereite ich Ihnen auf Anfrage eine Offerte.